Kresch-Theater

Das Kresch-Theater arbeitet mit professionellen Gastschauspieler:innen und hat kein festes Ensemble. Freischaffende Künstler und Künstlerinnen im Bereich Regie, Bühnenbild, Ausstattung und Kostüme, sowie freie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Theaterpädagogik und Dramaturgie, werden für die jeweiligen Produktionen engagiert und haben die Möglichkeit auf unseren Bühnen ihre Handschrift zu zeigen. Auch für Uraufführungen ist das Kresch-Theater bekannt. Auf vielen Festivals zeigte das Kresch-Theater Präsenz und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Die Stadt Krefeld legt großen Wert auf Kinder- und Jugendtheater und wird somit einer maßgeblichen Verantwortung gerecht: „Bindung durch Bildung!“ Als städtisches Kinder- und Jugendtheater sind wir Teil des Kulturbüros der Stadt Krefeld.

Das Kresch-Theater bietet auch jungen Menschen und Lehrer:innen die Möglichkeit unter professionellen Bedingungen, selbst auf der Bühne zu stehen. 5 Theaterclubs, Improvisationstheater, Projekte und Workshops bilden einen Schwerpunkt in der 2. Hälfte der Spielzeit. Diese zwei Säulen, bestehend aus den professionellen Inszenierungen und den partizipativen Projekten sind charakteristisch für das Kresch-Theater.

Alle Produktionen werden von einem professionellen technischen Team begleitet und hauseigene Werkstätten der Fabrik Heeder stellen unsere Bühnenbilder her.

Das Kresch-Theater blickt nun bereits auf 30 erfolgreiche Jahre zurück und hat einen bedeutsamen Stellenwert in der Stadt und für die Stadt.

Mit unseren mobilen Produktionen kommen die Schauspieler:innen auch ins Klassenzimmer oder direkt in den Kindergarten. Wir bieten Workshops und Seminare für Lehrkräfte an und unsere Theaterpädagog:innen sind aktiv in den Schulen unterwegs.

Das Theater arbeitet mit zahlreichen Kooperationspartnern und Institutionen der Stadt Krefeld zusammen und bringt Themen auf die Bühne, die die Stadt bewegen.

Kresch-Theater-Leitung

Kresch-Theater-Leitung Isolde Wabra

Isolde Wabra leitet seit Mai 2019 das Kresch-Theater. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Anton Bruckner Universität Linz. Theaterengagements führten sie als Schauspielerin an das Staatstheater Karlsruhe, an das Stadttheater Bremerhaven, ans „neues theater“ Halle, nach Berlin und zu den Salzburger Festspielen.

Darüber hinaus führte Isolde Wabra am „neues theater“ Halle erstmals Regie, inszenierte in Linz, Berlin, Neustrelitz, Neubrandenburg und stand selbst vor und als Regisseurin hinter der Kamera. Als erste Spielleiterin leitete sie von 2013 bis 2019 an der Theater und Orchester GmbH Neustrelitz Neubrandenburg die Sparte Schauspiel. Dort brachte sie zahlreiche Inszenierungen auf die Bühne und gründete vier Theaterclubs.

Ender Efe

Ender Efe

Franz Mestre

Franz Mestre

Carmen Querfurth

Carmen Querfurth

Kilian Seeger

Kilian Seeger

Andrea Selakovic

Andrea Selakovic

Schauspieler:innen

Anja Balzer

Anja Balzer

Lucas Brosch

Lucas Brosch

Volker Diefes

Volker Diefes

Laura Janik

Laura Janik

Anke Jansen-Piquet

Anke Jansen-Piquet

PAULA LUISA LUY

PAULA LUISA LUY

Lukas Metzinger

Lukas Metzinger

Johannes Mitternacht

Johannes Mitternacht

Elena Nicodemus

Elena Nicodemus

Silas Pfälzer

Silas Pfälzer

Falk Philippe Pognan

Falk Philippe Pognan

Kathrin Selakovic

Kathrin Selakovic

Johannes Stelzhammer

Johannes Stelzhammer

Silvia Westenfelder

Silvia Westenfelder

Christina Wouters

Christina Wouters

Kresch-Theater Mitwirkende

Maximilian Albrecht

Maximilian Albrecht

Christoph Deuter

Christoph Deuter

Sebastian Fuhrmann

Sebastian Fuhrmann

Gudrun Hödinghaus

Gudrun Hödinghaus

Predrag Kalaba

Predrag Kalaba

Beate Krempe

Beate Krempe

Marcel Krohn

Marcel Krohn

René Linke

René Linke

Christine Lohmann

Christine Lohmann

Jannika Lösche

Jannika Lösche

Sabine Mehringer

Sabine Mehringer

Lukas Metzinger

Lukas Metzinger

Katharina Papanouscas

Katharina Papanouscas

Soraya Scharf

Soraya Scharf

Karl Uhlenbrock

Karl Uhlenbrock

Silvia Westenfelder

Silvia Westenfelder

Technik

Reinhard Lange

Hans-Jörg Buschmeier

Technischer Mitarbeiter/Bühnentechnik

Hans-Jörg Buschmeier

Patrick Gokel

Technischer Mitarbeiter/Bühnentechnik

Patrick Gokel

Maurice Till Hainke

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Maurice Till Hainke

Axel Hölters

Stellv. techn. Leitung/Haustechnik

Axel Hölters

Nina Klebs

Technische Mitarbeiterin/Bühnentechnik

Nina Klebs

Nikolai Königs

Technischer Mitarbeiter/Bühnentechnik

Nikolai Königs

Dirk Mattern

Technischer Mitarbeiter/Bühnentechnik

Dirk Mattern

Kai Schumann

Technischer Mitarbeiter/Bühnentechnik

Kai Schumann

Thomas Weinmann

Techniker

Thomas Weinmann