5+
Rumpelstilzchen

RUMPELSTILZCHEN frei nach dem Märchen der Gebr. Grimm
Bühnenfassung von Isolde Wabra
Mit viel Musik, Tanz und märchenhaften Kostümen zeigt das Kresch ein spannendes, farbenprächtiges Theatererlebnis für die ganze Familie. Dieses tragisch-komische Rumpelstilzchen, sein geheimnisvoller Tanz ums Feuer und die spannende Suche nach seinem Namen haben Generationen von Märchenliebhabern begeistert.
Die Müllerstochter ist Papas absoluter Liebling und so kommt es, dass jener vor dem Minister des Königs prahlt, sie könne sogar Stroh zu Gold spinnen. Weil das Volk arm ist und der König gar nicht mit Geld umgehen kann, sperrt der Minister das Mädchen in eine Kammer und wartet darauf, dass sich diese Gabe erfüllt. Jetzt beginnt der tragische Bund zwischen Rumpelstilzchen und dem Mädchen, denn ein Versprechen muss eingehalten werden. Der junge König verliebt sich in das Mädchen, sie bekommen ein Kind und nun heißt es zusammenhalten, und es beginnt das große Hoffen, dass sie den Namen des kleinen Männchens erraten.
"Ach, wie gut, dass niemand weiß,
dass ich Rumpelstilzchen heiß."
Gebrüder Grimm
Mit: Gareth Charles, Katharina Hannappel, Tobias Krebs, Georg Troles, Sara Zimmermann
Regie: Selly Meier
Bühne: Beate Krempe
Musik: Christoph Deuter
Dramaturgie: Isolde Wabra, Vera Ring
Ausstattung: Carmen Querfurth
Spieldauer: 70 Min
Themen: Märchen, Abenteuer, Erziehung, Liebe
Empfehlung: Für alle Jahrgänge der Grundschulen und die gesamte Familie
STUDIOBÜHNE I
Kinder/Jugendliche 5 €
Erwachsene 12 €
Schülergruppen 4 € p.P.
STUDIOBÜHNE II
Kinder/Jugendliche 4€
Erwachsene 10 €
Schülergruppen 3€ p.P.
Schulen haben an Vorstellungstagen die Option auch Abendvorstellungen anzufragen. Außerdem können Zusatzvorstellungen angefragt werden.