13+
Nathans Kinder

"Du hast mich beleidigt. Nimm das zurück. Ich habe dich nicht beleidigt. Nimm das zurück." (aus dem Stück)
Mit »Nathans Kinder« ist Ulrich Hub eine kluge und feinfühlige Neufassung des berühmten Lessingstoffes „NATHAN DER WEISE“ gelungen. In Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge streiten Moslems, Christen und Juden darüber, wessen Gott der wahre Gott ist. Seine Bearbeitung rückt die junge Generation in den Mittelpunkt: Nathans Pflegetochter Recha und der junge Kreuzritter Kurt verlieben sich ineinander – allen religiösen Konventionen und Konflikten zum Trotz, gegen die Pläne des Sultans Saladin, des Bischofs und des jüdischen Kaufmanns Nathan. Dann erhält der Kreuzritter den Auftrag, Nathan zu töten und der Streit der Religionen eskaliert.
Ulrich Hubs Neubearbeitung rückt die Jugendlichen in den Mittelpunkt und durchdenkt den Glaubenskonflikt aus der heutigen Perspektive – zeitgemäß, mit Kraft und Humor und mit einer leisen Hoffnung auf ein friedliches Nebeneinander der Religionen. Dafür wurde »Nathans Kinder« 2010 mit dem Mülheimer KinderStückePreis ausgezeichnet.
Mit: Thekla Viloo Fliesberg, David Gerlach, Hannah Holthaus, Thorsten Strunk, Philipp Burkhard Winkler
Regie: Helmut Wenderoth
Bühne: Frank Andermahr
Kostüme: Ingrid Krusat-Dahmen
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Themen: Liebe, Religion, Frieden
Empfehlung: für die Deutsch Leistungskurse der Oberstufe zur Vorbereitung auf das Zentralabitur und den Grundkurs
Termine: siehe Homepage - Mobile Termine bitte mindestens 3 Wochen vorher anfragen, auf Wunsch spielen wir auch im Kresch.
Preiskategorie I
Kinder/Jugendliche 4 €
Erwachsene 10 €
Schülergruppen 3 € p.P.
Preiskategorie II
Kinder/Jugendliche 5€
Erwachsene 12 €
Schülergruppen 4€ p.P.
Schulen haben an Vorstellungstagen die Option auch Abendvorstellungen anzufragen. Außerdem können Zusatzvorstellungen angefragt werden.