12+

shoulda, coulda, woulda

Kreschmobil
jetzt buchen!

shoulda, coulda, woulda

Beschreibung

shoulda, coulda, woulda

Der Kresch-Theater-Parti-Teenies Club präsentiert eine ungewöhnliche Abenteuerreise

„Shoulda, Coulda, Woulda“ ist die englische Entsprechung von „hätte, hätte Fahrradkette“ und außerdem das Codewort der Heederbande, um in ihr Geheimversteck zu kommen. Die Heederbande, so nennen sich die sieben Jugendlichen, die Unterschlupf in einer alten Fabrik gefunden haben, um nicht mehr ständig von Erwachsenen gesagt zu bekommen, was sie tun sollen. Wie schön könnte die Welt sein ohne Hausaufgaben, Notendruck und frühem Aufstehen, ohne Erwachsene, ohne Schule und vor allem ohne Erwartungsdruck. So dachten sie zumindest. Doch als ein Privatdetektiv ihnen auf die Schliche kommt und ihr Anführer Scipio doch nicht der ist; für den sie ihn hielten, müssen die Jugendlichen alles versuchen, um ihre Welt vor dem Außen zu bewahren.

Inspiriert von Cornelia Funkes „Herr der Diebe“; erzählen die Jugendlichen des Parti.Teenie.Clubs eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und wie die Welt aussehen könnte, wenn man Dinge nicht nur tut, weil man es vermeintlich muss.

Informationen

Es spielen die parti.teens:

Katharina Borgmann, Henriette Buysch, Samuel Clenet, Loma Downey, Rosa Imdahl, Alex Kessen, Robin Könnecke, David Kürten, Lena Löwenstein, Samuel Löwenstein,

Kornelia Mahr, Ida Offhaus, Arina Sklyar, Lisanne Sorger, Carolina Sturm, Amalia Wieczorkowski

Leitung und Regie: Dorothea Booz

Preise

Studiobühne I
Kinder/Jugendliche 5 €
Erwachsene 12 €
Schülergruppen 4 € p.P.

Studiobühne II
Kinder/Jugendliche 4€
Erwachsene 10 €
Schülergruppen 3€ p.P.

Keine Bilder verfügbar.

KooperationsPartner

No items found.

Mitwirkende

Dorothea Booz

Leitung und Regie

Vorstellungen

Schulen haben an Vorstellungstagen die Option auch Abendvorstellungen anzufragen. Außerdem können Zusatzvorstellungen angefragt werden.