12+

Farm der Tiere

Kreschmobil
jetzt buchen!

Farm der Tiere

Beschreibung

FARM DER TIERE von George Orwell

Eine szenische Lesung der Parti.Generation.Clubs im Kresch-Theater

Die Fabel von George Orwell ist im Jahr 1945 erschienen und erzählt von dem Aufstand der Tiere auf einer Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, der sie vernachlässigt und ausbeutet. „Alle Tiere sind gleich.“ Nach anfänglichen Erfolgen und beginnendem Wohlstand übernehmen die Schweine immer mehr die Führung und errichten schließlich eine Gewaltherrschaft, die in ihrer Grausamkeit alles übertrifft. George Orwell gewährt einen düsteren Blick in die Zukunft. Die Regisseurin Isolde Wabra hat sich entschieden, dass diese Sicht eine Reise in die Vergangenheit wird. Das Kind findet Orwells Vermächtnis in einer Zeit, in der bereits die künstliche Intelligenz die Macht übernommen hat. KI findet also diese Geschichte und blickt in eine Zukunft zurück, die uns bevorsteht.

Mit allen Mitteln der Sprache, mit Geräuschen und viel Humor wird die Geschichte auf der Bühne lebendig.

"Es wird etwas sehr lebendiges und explosives" ISOLDE WABRA

"Da passiert doch viel an Dramatik, Gesang, Witzen und Komik. Trotz des sehr ernsten Themas haben wir noch eine komische Seite." GEORG TROLES

"Obwohl wir alle den gleichen Text sprechen, erzählt jeder seine eigene Geschichte. Das finde ich so wertvoll, weil wir da als Gruppe ganz anders zusammenwachsen." STELLA STELZHAMMER

Informationen

Es lesen die Mitglieder des Parti.Generation.Clubs:

Stefan Braun, Benny Doison, Christine Lohmann, Birte Lukanz, Cloti Peukes, Brigitte Rock, Andrea Selakovic, Stella Stelzhammer, Georg Troles, Rita Weitz, Helmut Wenderoth.

Leitung und Regie: Isolde Wabra

Regieassistenz: Andrea Selakovic

Preise im theater

STUDIOBÜHNE I
Kinder/Jugendliche 5 €
Erwachsene 12 €
Schülergruppen 4 € p.P.

STUDIOBÜHNE II
Kinder/Jugendliche 4€
Erwachsene 10 €
Schülergruppen 3€ p.P.



Keine Bilder verfügbar.

KooperationsPartner

No items found.

Mitwirkende

Isolde Wabra

Regie, Konzeption, Regie, Konzeption, Bühnenbild, Konzeption, Regie, Konzeption, Dramaturgische Begleitung, Regie & Stückentwicklung, Regie & Stückentwicklung, Regie, Leitung und Regie, Regie und Bühnenbild, Bühnenbild

Vorstellungen

Bald wieder im Kresch-tHEATER SPIELPLAN

Diese Vorstellung können sie als mobile Produktion für Ihre Schulklasse im Kreschtheaterbüro (02151 86 26 26) buchen.

Schulen haben an Vorstellungstagen die Option auch Abendvorstellungen anzufragen. Außerdem können Zusatzvorstellungen angefragt werden.